
Wahlzettel aus der Zeit der PH (Foto: Thorsten Unger)
Wie bereits im Beitrag vom 5. Dezember 2016 skizziert, wurden im Zuge des Amtsendes der Osnabrücker Vizepräsidentin May-Britt Kallenrode einige „Unterlagen“ aus der Zeit der PH Osnabrück in das Universitätsarchiv Osnabrück übernommen, die schon vor ihrer Dienstzeit in ihrem Zimmer gelagert hatten.
Darunter fand sich auch ein Umschlag, beschriftet mit “Wahlzettel der Wahl zum Präsidium am 23.11.71”, in dem ein dickes Bündel mit Wahlzetteln – einer davon ist eine leere Vorlage, die anderen ausgefüllt – zu finden waren. Auf dem Wahlzettel sind sechs Namen (drei männlich, drei weiblich) vermerkt, jeweils mit der Ergänzung des Semesters, anscheinend Studierende.
Welche Wahl 1971 stattfand, um welches Gremium es sich handelte und warum es in der Verwaltung der PH aufbewahrt wurde, geht aus dem Konvolut nicht hervor. Auch die Glashausblätter liefern keine Hinweise. Handelte es sich um ein studentisches “Präsidium” oder um studentische Vertreter für ein Hochschulgremium? Besteht eventuell ein Zusammenhang zur damals bevorstehenden Universitätsgründung? Zur Erinnerung: Die Gründung der Universität war bereits 1970 beschlossen worden, aber erst durch das Gesetz über die Organisation am 3.12.1973 (mit der Eingliederung der PH in die Universität) und der Aufnahme des Lehrbetriebs 1974 vollzogen worden.
Vielleicht lässt sich aus den damaligen Zeitungen oder in den im Niedersächsischen Landesarchiv – Standort Hannover aufbewahrten Beständen zur PH Niedersachsen Hinweise finden – eine Recherche steht hier aber noch aus.