Knapp ein Jahrzehnt Werbung in den „Glashausblättern“

(Ein Beitrag von Diana Klein | Bachelorstudentin in den Fächern Germanistik und Geschichte an der Universität Osnabrück, im Rahmen eines Praktikums im NLA Osnabrück)

Werbung ist in der heutigen Zeit unser ständiger Begleiter. Ob im Internet, an Bushaltestellen oder in Zeitschriften – sie ist kaum wegzudenken. Wie sah es in der Hochschulzeitschrift der Pädagogischen Hochschule, den “Glashausblättern”, mit Werbeanzeigen aus?

In den ersten drei Ausgaben der „Glashausblätter“ (von März 1948 bis April 1949) ist noch keine Werbung vorhanden – aber in Heft Nr. 4 (Dezember 1949) gibt es dafür umso mehr. Auf verschiedenen Seiten wird für das „Handbuch des gesamten Jugendrechts“ geworben. Sogar einen Coupon für die kostenfreie Ausleihung des Werkes für vier Wochen ist dabei. Diese großangelegte und nicht zu übersehende Werbeaktion für ein Werk bleibt in den „Glashausblättern einmalig, obwohl es in den nächsten Ausgaben immer wieder kleinere Verweise auf das „Handbuch des gesamten Jugendrechts“ gibt.[1]

Weiterlesen