(Zusammengestellt von Anna Hopster und Timon Wiechert)
08.-14.01.1950 Aufnahmeprüfung für das Sommersemester
09.01. – 04.02.1950 Stadtschulpraktikum vom 2. Semester
21.01. – 23.01.1950 Tagung des Hochschulbundes in Celle
26.01.1950 Vortrag von Professor Asmus (Flensburg) über Herbarts Pädagogik
16.02.1950 Vortrag von Professor Dr. Mautz (Hamburg) über seine Erfahrungen als Psychotherapeut
18.02.1950 Faschingsfest der Hochschule
20.02.1950 Professor Schulze zu Gast beim Pädagogischen Seminar der Universität Göttingen
02.03.1950 Vortrag von Arbeitsminister Kubel (Hannover) über Fragen des wirtschaftlichen Wiederaufbaus
09.03.1950 Vortrag des zweiten Bürgergermeisters von Celle (Rechtsanwalt Dr. Blanke) über Wesen und Ziele der DP
10.03.1950 Vortrag von Mr. Cook über englische Erziehung
16.03.1950 Vortrag von Professor Kittel über die Rechenschaftsberichte der Prüfungskandidaten
17.03.1950 Hochschulchorgesang im Passionsgottesdienst der evangelischen Hochschulgemeinde in der Neuenhäuser Kirche
20.03. – 24.03.1950 Abschlussprüfungen (erste Prüfung) für das Lehramt an Volksschulen
25.03.1950 Entlassungsfeier zum Ende des Wintersemesters
31.03. – 02.04.1950 Tagung mit dem niedersächsischen Kultusminister sowie sämtlichen hauptamtlichen Dozenten der niedersächsischen pädagogischen Hochschulen zum Thema “Fragen der Lehrerbildung” in Hannover
31.03. – 06.04.1950 Treffen in Celle mit Dozentinnen und Studentinnen des Balls Park Training College
11.04. – 13.04.1950 Dr. Vogeley als Vertreter der Hochschule zu Gast bei Vertreterversammlung des Lehrerverbandes Niedersachsen in Hannover
13.04. – 15.04.1950 Teilnahme von Professor Schulze am landpädagogischen
Kongress in Göttingen
18.04.1950 Feierstunde zur Einweihung der neugegründeten Celler Schule
02.05.-01.10.1950 Professor Kittel übernimmt stellvertretend die Hochschulleitung, Professor Bohnenkamp im “Erholungsurlaub”
03.05.1950 Tag der Immatrikulation
05.05.1950 Kolloquium über die Lage in der Ostzone (eingeleitet von Dr. Sattler)
11.05.1950 Bericht von Götz Ziegler über Brasilien
13.05./14.05.1950 Musiker Fine Krakamp und Hubertus Distler zu Gast an der Hochschule
15.05.1950 Teilnahme von Professor Westerhaus an der Feier des 30jährigen Bestehens der Sporthochschule in Köln
17.05.1950 Hochschulstunde veranstaltet von der Fiedlergruppe der Hochschule unter Leitung von Pan Harlan
26.05.-05.06.1950 Pfingstferien und Freizeit in der Volkshochschule Hermannsburg mit Professor Kittel
31.05. – 03.06.1950 Teilnahme von Dr. Vogeley an der Vertreterversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Lehrerverbände
02.06. – 09.06.1950 Professor Baumann leitet im Lehrerfortbildungsheim in Braunlage einen Fortbildungskursus für Lehrer aller Schulgattungen
08.06.1950 Vortrag von Oberst a. D. Glitz (früher Militärattaché in China) über das Thema: “Das Ringen des chinesischen Volkes um seine politische und wirtschaftliche Freiheit”
09.06. – 11.06.1950 Teilnahme von Dr. Vogeley an der zweiten Hauptversammlung der Gesellschaft für Deutsche Sprache
15.06.1950 Bericht von Professor Jannasch (Göttingen) über seine Erfahrungen in der Heimerziehung
19.06./20.06.1950 Das Studienseminar hatte die auswärtigen SeminarmitgIieder geladen
20.06.1950 Trauergottesdienst in der Neuenhäuser Kirche für den am 17. Mai verstorbenen Studienreferendar Reinhold Lanzemis statt
09.06. – 16.06.1950 Fortbildungslehrgang für Volksschullehrer in Rinteln zum Thema “Raumlehre in der Volksschule” wird von Professor Breidenbach geleitet
28.06.1950 Sportfest der Hochschule
03.07.1950 Zweistündiges Schwimmfest der Hochschule im Celler Schwimmbad
05.07.1950 Theateraufführung von Studenten mit Szenen aus Shakespeares “Sturm”
08.07.1950 Sommerfest der Hochschule, Aufführung von Shakespeares Lustspiel “Der Widerspenstigen Zähmung” durch die Laienspielgruppe der Hochschule
11.07. – 04.08.1950 Professor Bohnenkamp, Dozent Heise, Dozentin Rother sowie 18 Absolventen und Studierende verweilen als Gäste am Balls Park College
12.07. – 14.07.1950 An dem Landessportfest der Niedersächsischen Pädagogischen Hochschulen in Bremen nehmen 22 Studierende teil
18.07.1950 Vortrag von Professor Westerhaus in der Kölner Sporthochschule über das Thema “Sport und musische Erziehung”
21.07. – 23.07.1950 Teilnahme von Professor Westerhaus am “Allgemeinen Deutschen Sportkongreß” in Köln
24.07. – 28.07.1950 Professor Kittel leitet in der Evangelischen Akademie in Hermannsburg eine Freizeit evangelischer Religionslehrer
Ab dem 31.07.1950 Professor Westerhaus und 12 Studierende reisen auf Einladung des Lehrerseminars Hadersleben für zwei Wochen nach Dänemark
Von August bis September absolvierten die Studierenden des 3. Semesters ihr Landschulpraktikum, das 1. Semester das sozialpädagogische Praktikum
21.08./13.09./15.09./16.09.1950 Erste Assessorprüfungen des Studienseminars
03.10. – 14.10.1950 Musische Freizeit auf dem Ludwigstein
20.10.1950 Reichweintag der Hochschule
24.10.1950 Professor Schulze reist für vier Wochen nach England, um das englische Schulwesen kennenzulernen
25.10.1950 Gedenkstunde für die Kriegsgefangenen innerhalb einer Hochschulstunde
02.11.1950 Vortrag von Dr. Helmut Krausnick (Bad Harzburg, ehemaliges Mitglied der Archivkommission des Auswärtigen Amtes angehörte) “Zur diplomatischen Vorgeschichte
des zweiten Weltkrieges”
15.11.1950 Verabschiedung von Frau Annemarie Bendrien, Bibliothekarin
21.11.1950 Besuch von Professor Dr. Peter Petersen, Vortrag über Fragen der Jenaplanpädagogik
29.11.1950 Widmung einer Hochschulstunde der Dichtung Stefan Georges
30.11.1950 Vortrag von Dr. Hinkel (Bezirksleiter des Deutschen Gewerkschaftsbundes) über das Thema “Die gewerkschaftliche Forderung auf Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der Wirtschaft”
01.12.1950 Übung sowie Vorlesung mit Dr. E. Gostischa (Göttingen) zu den Themen “Psychologische Probleme zur Bedeutung des Sports in der Vorpubertät” und “Gestaltgesetze geistiger Arbeit”
07.12.1950 Vortrag von Professor Dr. Gackenholz (Pädagogische Hochschule Lüneburg) über das Thema “Russland als Vertragspartner im zweiten Weltkriege”
13.12.1950 Adventsmusikspiel in der Hochschule
14.12.1950 Bericht im Kolloquium Kirchenrat von Dr. Hafa (Berlin) über die katechetische Arbeit der evangelischen Kirche in der Ostzone
15.12.1950 Übung sowie Vorlesung mit Dr. Dietrich (Hustedt) zu den Themen “Hemmungen beim Kind” und “Stand und Aufgabe der Psychologie”
18.12.1950 Ausstellung mit weihnachtlichen Arbeiten der Studierenden (Dozent Martin)
16.12. – 18.12.1950 Adventliche Freizeit im Lutherheim in Springe unter Leitung von Professor Kittel
20.12.1950 Weihnachtliche Feierstunde im Muschelsaal der Städtischen Union